FAQs

Du willst es wirklich wissen?
Okay, hier sind unsere Antworten auf Deine Fragen zu unserer OCR Anlage.

Was kann ich mir unter Freiraum CROSSTRAILS vorstellen?
Freiraum CROSSTRAILS ist ein Produkt der Freiraum Erlebnis Gruppe, in der unter anderem die Freiraum Kletterwälder Sayn, Hennef, Freischütz und Vulkanpark zusammengeschlossen sind. Freiraum CROSSTRAILS bietet Trainingsanlagen für Hindernissport (Obstacle Runs) mit einer Bahn von bis zu 800 m Länge, auf der Anfänger ins Thema OCR reinschnuppern können, ohne gleich an den Start eines 20 Kilometer langen Rennens gehen zu müssen. Gleichzeitig können aber auch erfahrene Runner und die Anwärter auf die Spezialdisziplinen Marathon, 100 km-Rennen, 24-Stunden-Rennen und Ähnlichem ganz gezielt bei uns trainieren.

Wie läuft mein erstes Training bei Freiraum CROSSTRAILS ab?
Melde dich online auf unserer Homepage unter Buchungen (über Eversports) an. Reserviere ein Zeitfenster mindestens 2 Stunden vorher und bezahle direkt online. Auf der Anlage benötigt es beim ersten Besuch nur noch eine Unterschrift auf der Haftungsfreistellungserklärung. Solange es keine volle Auslastung gibt, könnt ihr gerne länger bleiben als die vorerst gebuchten 90min.

Ein paar Hinweise für einen sicheren Ablauf:
– Wir empfehlen Laufschuhe mit griffiger Sohle, Handschuhe (bei Bedarf) und lange Hosen
– Bevor Du das erste Hindernis angehst, solltest Du so warm sein, dass Du schon gut schwitzt
– Lies Dir die Anweisungen auf den Schildern vor Ort durch und wenn Du Zweifel hast, frag gerne uns oder andere Crossies. Auch Hilfestellungen sind erlaubt (natürlich nur mit Einverständnis!)
– Die Bahn darf nur in der vorgegebenen Richtung genutzt werden und Trainierende, die den gesamten Parcours durchlaufen, haben Vorrang vor stationär trainierenden Crossies
– Ganz wichtig: Achte auf deine Mitmenschen und bringe niemanden in Gefahr!

Muss ich mich für ein Training anmelden?
Aufgrund von Corona mussten wir eine Online-Registrierung anlegen, die euch ermöglicht eine feste Zeiteinheit für euch zu wählen. Leider ist es über Eversports noch nicht möglich mehrere Personen gleichzeitig zu registrieren, daher müsst ihr vorerst für jeden Teilnehmer einen Account anlegen, über den die entsprechende Trainingszeit gebucht wird.

Gibt es bezüglich Corona Einschränkungen?
Bitte schaue hier auf unserer Seite ‚Infos‘ – ‚Corona-Verordnung‘ nach. Hier halten wir die Infos zur Lage stets aktuell. Zurzeit gibt keine grundlegenden Einschränkungen (Stand 19.04.2022).

Kann ich auch allein trainieren?
Natürlich kannst Du auch allein trainieren, aber unsere Hindernisse sind teilweise so gebaut, dass man sich gegenseitig helfen muss, vor allem wenn man mit Gewichten unterwegs ist. Wenn Du allein trainieren möchtest, ist das kein Problem. Wenn Du allein kommst, aber nicht allein trainieren möchtest, dann werden viele andere Runner froh über Deine Hilfe sein.

Kann ich meinen Hund mitbringen?
Obwohl wir direkt neben einer Hundeschule liegen, ist das Mitbringen von Hunden auf unser Gelände nicht gestattet. Das hat hygienische Gründe und natürlich auch sicherheitstechnische. Bei uns wird gerannt, gesprungen und gekrochen. Für manch einen Vierbeiner ist das zu aufregend, und wir wissen nicht für welchen. Als Zeitvertreib für euren behaarten Freund könnt ihr ja mal bei unserem Nachbarn schauen: www.pottdogs.de

Habt ihr Duschen und Toiletten?
Leider haben wir auf unserem Standort in Bochum keinen Wasseranschluss und damit keine sanitären Anlagen. Es steht ein Dixie bei uns für Dich bereit und am Ümminger See sind Öffentliche Toiletten zugänglich. Zudem haben wir Container als Umkleideräume aufgestellt.

Ist die Anlage sicher?
Grundsätzlich ist OCR eine Risikosportart. Wir geben alles, damit dein Training auf jedem Level sicher ist. Daher ist, erstens, unsere Anlage wo immer möglich an die „Kinderspielplatznorm“ EN 1176 angelehnt (beinhaltet z.B. Fallschutz, Mindestabstände, Maximalhöhen). Außerdem bieten wir, zweitens, Einführungskurse durch unser geschultes Personal an, die Dich über die Bahn führen und die Hindernisse und ihre Benutzung erklären. Und drittens, raten wir euch im Team zu kommen. OCR ist eine Teamsportart. Natürlich kann man auch allein auf die Bahn, aber es ist im Team sicherer, fröhlicher und leichter. Bist Du dir unsicher, taste Dich langsam heran.

Wenn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch etwas passiert: keine Panik. Unser Trainer*innen haben aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, Kühlmittel liegen immer bereit und im Notfall sind alle Hindernisse mit einem Rettungswagen anfahrbar. Allerdings müssen wir auf eines hinweisen: Splitter, Blaue Flecken und Blasen gehören dazu.

Was soll ich anziehen?
Normale Turnschuhe (mit griffiger Sohle) sind ausreichend, schwere Schuhe nicht nötig und vor allem in Hinblick auf die Zusammenarbeit mit anderen Runnern gefährlich. Im Allgemeinen sind lange Hose und langärmeliges Shirt zum Schutz von Knie und Ellbogen zu empfehlen. Da wir bei Wind und Wetter (außer bei Gewitter) trainieren, empfehlen wir das Zwiebelsystem. So kann man lieber etwas ausziehen, als zu wenig zu haben.

Handschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe oder spezielle Kletterhandschuhe) sind gut, zur Not können diese in einer Einheitsgröße an der Kasse für 3,50 € gekauft werden. Wir verleihen keine Handschuhe.

Darf ich eigene Verpflegung mitbringen?
Ja. Selbstverständlich.

Habt Ihr auch was für den Durst?
Ja. Vor Ort an dem Checkpoint haben wir Kaltgetränke und als Gruppe könnt ihr auch eine Bestellung (ab 40€ Bestellwert) bei uns aufgeben.

Wie alt muss ich sein?
Das Mindestalter der Runner ist 12 Jahre, hier aber nur in Begleitung einer ausgebildeten Person z. B. als Sportlehrer, Übungsleiter oder andere Fachperson mit sportpädagogischem Hintergrund (Physiotherapeut, Trainer mit Lizenz etc.). Ab 14 Jahre muss ausschließlich ein Erziehungsberechtigter und volljähriger Begleiter vor Ort sein (Lehrer, Trainer, Verwandtschaft, etc.). In jedem Fall muss eine schriftliche Haftungsfreistellungserklärung unterschrieben werden. Ab 16 Jahren darf man mit dieser unterschriebenen Haftungsfreistellungserklärung auch allein kommen.

Muss ich als Begleiter auch den Eintrittspreis zahlen?
Nein, nur die Runner auf der Hindernisbahn, die Nutzer unserer Trainingsanlage und die Kursteilnehmer müssen zahlen. Aber Du musst jubeln und anfeuern.

Wie kann ich einen Gutschein erwerben?
Du kannst jederzeit vor Ort bei CROSSTRAILS Bochum am Ümminger See oder beim Kletterwald Freischütz (Hörder Straße 131 in 58239 Schwerte) vorbeikommen und ihn Dir persönlich abholen. Wenn Dir die Fahrt zu weit ist oder Du kurzfristig eine geile Geschenkidee brauchst, dann klicke auf ‚Gutscheine/Ticket‚ und bestelle ihn dir schnell und einfach online über Sofort-Gutscheine.

Wie kann ich bezahlen?
Zurzeit findet die Buchung und Bezahlung online statt. Sonst kannst du auch an unserer Kasse bar oder mit EC-Karte bezahlen. Firmengruppen und Vereinen stellen wir auch gerne eine Rechnung aus.

Kann man reservieren?
Ja, in der aktuellen Lage ist es sogar verpflichtend. Wir empfehlen Gruppen ab 10 Personen die Terminbuchung per Mail oder Telefon (während der normalen Öffnungszeiten). Dabei bitten wir Euch um die Art der Gruppe, Alter der Teilnehmer und Datum sowie Uhrzeit des Wunschtermins. Für Gruppen unter 10 Teilnehmern können wir leider keine Reservierungen annehmen.

Kann ich auch wieder stornieren?
Die gebuchte Leistung kann bis 15 Uhr am vorletzten Werktag vor Ihrem Termin kostenfrei storniert und sowohl nach oben, als auch nach unten angepasst werden. Danach ist eine Anpassung nicht mehr möglich. Bei späterer Stornierung oder nicht Erscheinen der gesamten Gruppe berechnen wir 50% der vereinbarten Leistung bzw. 50% des Eintrittspreises pro stornierten Teilnehmer, so wie für ohne Abmeldung fehlende Teilnehmer am Trainingstag (abzüglich 3 Personen Kulanz).

Wo kann ich parken?
Zwischen unserem Sportplatz und dem Ümminger See gibt es zwei kostenfreie Parkplätze. Die findet man mit dem Navigationsgerät, wenn als Adresse Ümminger See 11, 44803 Bochum eingegeben wird. Zusätzlich kann man in der Industriestraße sein Fahrzeug abstellen.

Ist heute geöffnet?
Die Öffnungszeiten findest Du auf unserer Homepage unter Öffnungszeiten. Auch bei Regen haben wir geöffnet. Nur bei Sturm und Gewitter haben wir geschlossen.

Wie lange darf ich trainieren?
Du kannst über Eversports ein Zeitfenster von 90min buchen. Sofern die Anlage nicht ausgelastet ist, ist das Training auch darüber hinaus möglich. Bitte beachte dabei immer unsere Öffnungszeiten.

Kriege ich Geld zurück, wenn ich früher aufgebe?
Nur wenn der Grund ein Blitzschlag-Volltreffer in einem Gewitter ist oder Du im Sturm weggeweht worden bist. Musst Du wegen einer Verletzung aufgeben, stellen wir Dir gern einen Gutschein aus. Wir sind nett und lassen immer mit uns reden. Wir wollen, dass Du gern kommst und oft trainierst. Es gibt jedoch keinen Rechtsanspruch.

Kann ich ohne Probleme an den Kursen teilnehmen?
Die Kurse finden mit Voranmeldung statt. Anmeldungen können per Email (bitte Bestätigung abwarten) mit Angaben von Name, Alter, Kontaktdaten (Telefon und Mailadresse) oder Telefon stattfinden.

Bin ich der Beste?
Du kannst ganz leicht herausfinden, wie gut Du bist. Du kannst auf unserer Bahn gegen andere Runner antreten, bei unserem eigenen Wettkampf ‚Kudos Race Series‘ um Plätze kämpfen oder die 1000m Bahn auf Zeit laufen und dich auf die ‚Wall of Fame‘ kämpfen. Zudem bieten wir jeden Monat eine andere Challenge an verschiedenen Hindernissen.

Weitere Tipps zu Hindernisläufen findest du bei Deutschlands größten Hindernislauf-Communities: OCRFit.de  oder mudradar.de

Weitere Beiträge

FAQs

Du willst es wirklich wissen?Okay, hier sind unsere Antworten auf Deine Fragen zu unserer OCR Anlage. Was kann ich mir unter Freiraum CROSSTRAILS vorstellen?Freiraum CROSSTRAILS

Kontakt

Standort: (nicht Postadresse)
Freiraum CROSSTRAILS Bochum
Ümminger See 6
44803 Bochum

Telefon:
Mo, Di, Do, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
0157 50616043

E-Mail:
info@crosstrails.de